Privater Kindergarten
mit Unterstützung der Stadt Wien

Drei Gruppen mit bis zu 14 Kindern, Schulvorbereitung ab 5 Jahren,
erfahrene Pädagogen, regelmäßige Aktivitäten an der frischen Luft, Theater und Museumsbesuche, kreative Entwicklung und ausgewogene Ernährung.

seit 2012
Wir fördern Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in vollständig ausgestatteten Gruppen
Seit 13 Jahren erziehen wir Kinder mit Liebe und Fürsorge
Wir halten uns an die staatlichen Standards Österreichs
und verfolgen aktuelle Bildungstrends
Wir schaffen eine familiäre Atmosphäre für Kinder,
sodass sie sich vom ersten Tag an wohl fühlen
Kinder essen und ruhen sich danach aus,
um Kräfte für neue Abenteuer zu sammeln
Gesunde, vollwertige Mahlzeiten
Kreativität und Lernen
Achtsame Begleitung der Kinder,eine Nachmittagsjause danach frei oder pädagogisch begleitet Spiele
Unser Tagesablauf in der Kreativen Welt
Gesundes Frühstück.
Ruhige Spiele zur Morgenanpassung
Morgendliche Begrüßung
Ab 5 Jahren durchlaufen alle Kinder eine intensive Schulvorbereitung
nach dem Wiener Bildungsplan
Entwicklungsspiele
Spaziergänge an der frischen Luft
Ältere Kinder nehmen aktiv teil,
Jüngere beobachten und schließen sich nach und nach an
Zeit für Aktivitäten und Naturerkundung.
Gelegentliche Ausflüge in Museen und Theater in Wien
Zusätzlich

Musikalische Entwicklung, Bildungsreisen und Theaterbesuche.

Sprachförderung

In deutscher und russischer Sprache.
Optionale Englisch- und Zeichenstunden

Unsere Aktivitäten und Zusatzangebote für Ihr Kind
Die Gefühle von Menschen,
die Liebe von Menschen oder
der Mangel an Liebe,
die Beziehungen zwischen Kindern
und Erwachsenen, das alles bedeutet mir mehr als irgendetwas anderes
Astrid Lindgren
€ 200-250
Monat, inklusive Verpflegung. Reisnerstraße 23/Top 1-2 1030 Wien
Gruppe Rostocki
Jahren
2 freie Plätze
Für Kinder von 2-6
1 freier Platz
Gruppe Teremok
€ 200-250
Monat, inklusive Verpflegung.
Jacquingasse 47/Eingang Mohsgasse 11030 Wien
Für Kinder von 2-6
€ 200-250
Monat, inklusive Verpflegung.
Jacquingasse 47/Eingang Mohsgasse 11030 Wien
Für Kinder von 2-6
1 freier Platz
Gruppe Lučiki
Unsere Gruppen für die Entwicklung Ihres Kindes
Unsere Pädagogen lieben Kinder und ihre Arbeit
Elena Mayorova
Kindergrup-penbetreuerin der Teremok-Gruppe.
Ich arbeite seit 2014 in der Gruppe Teremok. Montessori-Kindergrup-penbetreuerin und Spezialistin für die Pikler-Methode. Mutter von zwei Kindern, 2 Hochschulabschlüsse

Alicia Rodriguez Morla
Kindergrup-penbetreuerin der Luchiki-Gruppe.
Sie wurde bei ANELI ausgebildet und erweitert jährlich ihre Qualifikationen. Konzentriert sich auf die Unterstützung von Kindern

Aleksandra Parcinovic
Kindergrup-penbetreuerin der Teremok-Gruppe.
Dipl. Kindergruppenbetreuerin
Dipl. Elementarpädagogin für Integration,
Sprachförderung und Schulvorbereitung. Jährliche Fortbildung. Ich bin seit 2013 in der Gruppe tätig.
Tatjana Woinowa
Kindergrup-penbetreuerin der Gruppe Rostotschki
Höhere pädagogische Ausbildung. Musikalische Früherziehung. Gesangsgruppe
Tamara Godysh
Kindergrup-penbetreuerin der Gruppe Rostotschki.
Pädagogische Hochschulausbildung, Philologe. Sprachförderung, Schulvorbereitung, Elternbeirat
Elena Shermann
Kindergrup-penbetreuerin der Luchiki-Gruppe.
Grundschullehrerin. In Österreich absolvierte sie eine pädagogische Ausbildung für die Arbeit in einer Kindergruppe. Verheiratet, zwei Söhne 19 und 17 Jahre alt
Marina Ruttinger
Kindergrup-penbetreuerin der Luchiki-Gruppe.
Ich bin seit 2011 in einer Gruppe tätig. Ausgebildet im WIFI und Zusatzausbildungen in Kunst und kreativem Gestalten im Kindergarten, Hochschulabschluss
Tatjana Rychkova
Kindergrup-penbetreuerin der Teremok-Gruppe.
Höhere pädagogische Ausbildung im Fachgebiet „Physik“. Entwickelt das logische Denken der Kinder

Carola Torres Arellano
Kindergrup-penbetreuerin der Gruppe Rostotschki
Schwerpunkt: Sprachförderung Deutsch, Schulvorbereitung
Viktoria Hrynkevich
Gründerin und Leiterin von "Kreative Welt".
Sozialpädagogin, psychosoziale Beraterin. Orthodoxe Seelsorgerin im Allgemeinen Krankenhaus Wien und im St. Anna Kinderspital. Mutter von zwei Kindern
Elena Mayorova
Kindergrup-penbetreuerin der Teremok-Gruppe.
Ich arbeite seit 2014 in der Gruppe Teremok. Montessori-Kindergrup-penbetreuerin und Spezialistin für die Pikler-Methode. Mutter von zwei Kindern, 2 Hochschulabschlüsse

Alicia Rodriguez Morla
Kindergrup-penbetreuerin der Luchiki-Gruppe.
Sie wurde bei ANELI ausgebildet und erweitert jährlich ihre Qualifikationen. Konzentriert sich auf die Unterstützung von Kindern

Aleksandra Parcinovic
Kindergrup-penbetreuerin der Teremok-Gruppe.
Dipl. Kindergruppenbetreuerin
Dipl. Elementarpädagogin für Integration, Sprachförderung und Schulvorbereitung. Jährliche Fortbildung. Ich bin seit 2013 in der Gruppe tätig
Tatjana Woinowa
Kindergrup-penbetreuerin der Gruppe Rostotschki.
Höhere pädagogische Ausbildung. Musikalische Früherziehung. Gesangsgruppe
Tamara Godysh
Kindergrup-penbetreuerin der Gruppe Rostotschki.
Pädagogische Hochschulausbildung, Philologe. Sprachförderung, Schulvorbereitung, Elternbeirat
Elena Shermann
Kindergrup-penbetreuerin der Luchiki-Gruppe.
Grundschullehrerin. In Österreich absolvierte sie eine pädagogische Ausbildung für die Arbeit in einer Kindergruppe. Verheiratet, zwei Söhne 19 und 17 Jahre alt
Marina Ruttinger
Kindergrup-penbetreuerin der Luchiki-Gruppe
Ich bin seit 2011 in einer Gruppe tätig. Ausgebildet im WIFI und Zusatzausbildungen in Kunst und kreativem Gestalten im Kindergarten, Hochschulabschluss
Tatjana Rychkova
Kindergrup-penbetreuerin der Teremok-Gruppe.
Höhere pädagogische Ausbildung im Fachgebiet „Physik“. Entwickelt das logische Denken der Kinder

Carola Torres Arellano
Kindergrup-penbetreuerin der Gruppe Rostotschki.
Schwerpunkt: Sprachförderung Deutsch, Schulvorbereitung
Viktoria Hrynkevich
Gründerin und Leiterin von "Kreative Welt".
Sozialpädagogin, psychosoziale Beraterin. Orthodoxe Seelsorgerin im Allgemeinen Krankenhaus Wien und im St. Anna Kinderspital. Mutter von zwei Kindern
Fotos aus unserem Kindergartenleben auf Instagram
Melden Sie sich jetzt an, um einen Platz in der Gruppe zu sichern!
Füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie eine kostenlose Beratung, um den Entwicklungsweg Ihres Kindes zu beginnen.
Mit dem Absenden der Anfrage stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie zu